BLAUEIERSCHWIMMEN
Im April 2023 habe ich gesagt, dass das Blaueierschwimmen nicht mehr
durchgeführt werden könne wegen den erhöhten administrativen und dadurch
kostenmässigen Auflagen und Erfordernissen und auch wegen der Probleme
mit den Aufbauten der Sauna am See
in der Seebadi Niederuster.
Im Sommer bin ich von einem Kantonal-Politiker angefragt worden, ob dieses
"Volks"-Event nicht doch wieder in der ursprünglichen Form durchgeführt
werden könne, wenn die finanziellen Probleme reduziert werden. Er möchte aus
der eigenen Tasche, also aus seiner Kantonsrats-Vergütung, etwas an die
Bevölkerung zurückgeben. Er möchte aber nicht gross in Erscheinung treten
und nur einmal am Event genannt werden.
Ich habe mich überreden lassen. Mal sehen, ob ich mich mit der Stadt-Uster
und der Sauna am See,
die das Areal der Seebadi bis Mitte April gepachtet hat und bis am 31. März
die Sauna betreibt, einigen kann.
Harald Müller, Aug. 2023
Was macht man/frau an Ostern?
Entweder Eier färben oder .. eben Schwimmen im See.
Natürlich ist das Wasser noch kalt. Etwa 5 bis 13 Grad,
aber genau darum geht es.
In der Seebadi von Niederuster vom Steg bis zum
Sprungturm (20 m) und zurück.
Dort holt sich jede oder jeder ein blaues Ei.
Zurück am Ufer gibt es warme Eiersuppe, Eierlikör, Eiertütschen.
Die Teilnahme und das selber geholte blaue Ei ist gratis!
Es braucht keine Anmeldung. Einfach kommen und vor Ort einschreiben.
Ein Spass für Hartgesottene, Weicheier und die ganze Familie.
Die Badesaison beginnt am Ostermontag!
Holt euch euer blaues Ei im Greifensee!
bei ca. 5° bis 13° C
in der Seebadi Niederuster
Jeweils am Ostermontag findet in der Seebadi Niederuster das Blaueierschwimmen statt!
Quelle: YouTube 2018 'Keystone-SDA-ATS'